«Ich setze mich für eine umweltbewusste, familienfreundliche und sichere Gesellschaft ein. Dem schrumpfenden Mittelstand, zu dem auch ich mich zähle, will ich zu einem Zuwachs verhelfen. Mit einer gezielten finanziellen Entlastung, der Aufwertung des Lebensraumes und der Förderung der familienergänzenden Betreuung wird dies auch gelingen.»  
     
  Harry Lütolf, 52, Vater von zwei Kindern, ist in Wohlen/AG zuhause. Er hat ein Studium an der juristischen Fakultät der Universität Zürich absolviert. Beim Orell Füssli Verlag ist er als Redaktor tätig. Aktuell ist Harry Lütolf Parteipräsident und Einwohnerrat (Parlament) in Wohlen/AG sowie Grossrat des Kantons Aargau.  
     
 

Harry Lütolf kann auf eine langjährige politische Erfahrung zurückblicken: er hat sich schon in jungen Jahren als Aargauer Grossrat, Präsident der Jungen CVP Aargau, Vizepräsident der Wohler Jugendkommission, Vizepräsident der CVP der Stadt Zürich und als Mitglied der Stadtzürcher Schulpflege engagiert.

 
     
«Meine Vorstösse im Grossen Rat des Kantons Aargau»
     

«Meine Vorstösse im Einwohnerrat der Gemeinde Wohlen AG»

     
«Mein politischer Smartspider auf der unabhängigen Online-Wahlhilfe smartvote.ch»
     
«Mein Spider und meine Polit-Karte auf der unabhängigen Online-Wahlhilfe vimentis.ch»
     
«Tele M1 Aktuell: Beitrag vom 24. Oktober 2022 zu den beiden erfolgreichen Beschwerden der Mitte Wohlen»
     
«Tele M1 Aktuell: Beitrag vom 20. Mai 2022: Mitte Aargau fordert eine Ombudsstelle im Kanton Aargau»
     
«Tele M1 Aktuell: Beitrag vom 16. März 2021: Regieren in Pandemiezeiten: Der Aargauer Grosse Rat prüft Worst-Case-Szenarien, um handlungsfähig zu bleiben»
     
«Tele M1 Aktuell: Beitrag vom 2. Oktober 2020 zum Angriff am Bahnhof Wohlen»
     
«Mein Video zu den Nationalratswahlen vom 20. Oktober 2019»
     
«TalkTäglich auf Tele M1: Mein Auftritt in der Sendung zur Affäre Walter Dubler vom 30. Juni 2015»
     
 Propaganda